fbpx

Corona-Schutzschirm für Hochzeiten

So hilfreich sind Hochzeitsplaner in Zeiten von Corona!

Hochzeitstorte & design by Nadine Parzer

Hochzeitsplaner sind mit ihrem Know-how, ihrem exzellenten Dienstleister-Netzwerk und ihrer Erfahrung grundsätzlich eine wertvolle Unterstützung für Brautpaare  auf deren Weg zum Altar – sie helfen Zeit, Geld und Nerven zu sparen.

Durch den Corona-Veranstaltungs-Schutzschirm der Bundesregierung, der in Österreich  auch auf Hochzeiten ausgeweitet wurde, können professionelle Wedding Planner noch einen weiteren Nutzen anbieten: bis zu 90 % eventuell anfallender Ausfallskosten / Stornogebühren, die aufgrund von Corona-Verordnungen zur Tragen kommen, werden vom Staat ausgeglichen!

Für die Beantragung sind folgende Voraussetzungen nötig:

  • Der Schutzschirm kann nur von einem/r HochzeitsplanerIn, der als ‚Generalunternehmer für die Hochzeit‘ auftritt, beantragt werden. Offizieller Wortlaut: „Beauftragung eines Unternehmens, zu dessen gewerbsmäßiger   Tätigkeit die professionelle Planung und Durchführung von Veranstaltungen zählt."
  • Das Hochzeitsbudgets für den Hochzeitstag (Location-Miete, Catering, Musiker, Dekoration, Technik…) liegt bei mindestens 15.000 €. Persönliche Aufwendungen wie Brautkleid, Bräutigam-Ausstattung oder Ringe werden nicht vom Schutzschirm abgefedert.
  • Vorlage eines schlüssigen Durchführungs- und Budgetkonzeptes 
  • Hochzeit findet zwischen 01.03.2021 und 31.12.2022 in Österreich statt
  • Zurzeit gilt: Einreichfrist bis spätestens 15. Juni 2021

Was gibt’s vom Staat?

Der Fördertopf steht zur Verfügung, um nicht stornierbare oder bereits erbrachte Leistungen bei einer Absage zu vergüten. Den Zuschuss gibt es in Höhe von maximal 90 % der förderbaren Kosten im Falle einer COVID-19-bedingten Absage oder wesentlichen Einschränkung der Veranstaltung.

 Der zusätzliche Nutzen: Der/die HochzeitsplanerIn...

  • ist laufend am neuesten Stand, wie die aktuellen Verordnungen in eurer Hochzeitsregion ausschauen
  • ist mit euren Dienstleistern im Gespräch und gemeinsam werden die für euch besten Alternativ-Konzepte ausgearbeitet
  • hat Ideen & Vorschläge für ein funktionierendes CoVid-Präventionskonzept in der Schublade
  • steht euch mit Rat & Tat zur Seite und bespricht mit euch eure Sorgen – mit Kompetenz & mittlerweile viel Erfahrung auch zu diesem speziellen Thema.

 

 

Kontakt

Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut
4810 Gmunden

Kontakt: Gabi Socher
+43 664 4634898
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Partner werden

Sie möchten PARTNER von sagJA-im-Salzkammergut werden?

Bewerben Sie sich jetzt ...